Hora # 1

Michal Fuchs Michal Fuchs Hora #1, 2023-24 Serie von zwei Zeichnungen, je 100 x 140 cmBleistift auf PapierPrivatsammlung Stella Leder   Die großformatigen Zeichnungen entstanden aus zwei Collagen, die auf Bildern aus zwei Büchern basieren, die in Jerusalem gefunden wurden. Beide Bücher stammen aus den 1960er Jahren und tragen die Titel „Israels Sicherheit“ und „Der […]

Stable ground #1 – Bodenstabilität (Unstet und flüchtig)

Michal Fuchs Michal Fuchs Stable ground #1 – Bodenstabilität (Unstet und flüchtig), 2024 Beton, Kaktusstacheln, Sand80 x 240 x 5 cm(Fotos aus der Gruppenausstellung: Unruhige Saltationen, 2024-5in der Inselgalerie, Berlin, mit Arbeiten von Ginan Seidl, Andrea Zaumseil und Michal Fuchs) Foto: Nikolaus Brade Die Bedeutung des hebräischen Textes aus Kaktusstacheln in der Arbeit: “נע ונד” bezieht sich […]

„Die Quadratur des Kreises„ Text

„Die Quadratur des Kreises“ Einzelausstellung in Kunststation Kleinsassen Elisabeth Heil, Curator, 2024 „Vergewissern wir uns, auch wenn wir bewusst in un- serer Gegenwart leben, nicht hin und wieder des Be- währten, Tradierten, Vergangenen? Blicken wir nicht hin und wieder zurück, werden von Erinnerungen überwältigt, um anschließend nach vorn zu schauen, uns den eigenen Wegen zuzuwenden – […]

Erntedankfest, Kaisitz (vtl. 1929) / Shavuot, Alonim 1946, 2022

Michal Fuchs Michal Fuchs Erntedankfest, Kaisitz (presumably 1929) / Shavuot, Alonim 1946, 2022 Family archive Buhlig  / Israel State Archives (Zoltan Kluger collection) / Digital print (German) “Ernte als Sieg über die Natur. Ursprünglich eine Leistung der Gemeinschaft, waren Feste wie Erntedank und Schavuot kollektive Rituale. Die Archivfotografien scheinen wie Fenster in die Vergangenheit, schauen auf […]

Grünebergs sind verrückt

Michal Fuchs Michal Fuchs Grünebergs sind verrückt, 2023 Neonlicht1 x 1 meter   „Grünebergs sind verrückt“ wurde mit Hilfe der Stiftung zur Förderung der Kunst der Sparkasse Lippstadt erworben und ist als 19. Lichtkunstwerk auf Dauer in Lippstadt zu sehen. Exhibition view: Grünebergs sind verrückt / Kulturraum Synagoge Lippstadt e. V. „Beim ersten Kennenlernen des […]

„Grünebergs sind verrückt“ Text

„Grünebergs sind verrückt“ Einzelausstellung in der Kulturraum Synagoge Lippstadt e. V. // Einführung: Dirk Raulf (Kurator) Beim ersten Kennenlernen des Ortes am 17. November 2022 haben Michal und ich auch das damals noch vollgestellte Gartenhaus mit den neu entdeckten Sütterlin-Kritzeleien in Augenschein genommen. Ich bin mir ziemlich sicher, dass Michal noch an diesem Tag sagte, sie […]

Von dem Land hinab zu gehen vs.2 / 2021, Der Wanderer / 2020 / Karoline Schmidt

Von dem Land hinab zu gehen vs.2 / 2021, Der Wanderer / 2020Karoline Schmidt Von dem Land hinab zu gehen vs.2 / 2021, Der Wanderer / 2020 Karoline Schmidt, Curator of the exhibition: Tu BiShvat – Fest der Bäume in the Kunstsammlungen Chemnitz Museum Chemnitz, June 2021 Ist ein Mensch mit seiner Heimat verwurzelt, ähnlich […]