Michal Fuchs

  • Arbeiten
    • Stable ground #1 – Bodenstabilität (Unstet und flüchtig)
    • Hora#1
    • Grünebergs sind verrückt
    • Quadratur des Kreises
    • Erntedankfest, Kaisitz (vtl. 1929) / Shavuot, Alonim 1946, 2022
    • The Pine Tree Desert
    • Gilo River
    • Drei Kiefern
    • Disillusionment
    • Kultivierung (in drei Schritte)
    • Assimilation
    • Von dem Land hinab zu gehen (vs.2)
    • Von dem Land hinab zu gehen 2020
    • Der Patriot
    • Der Wanderer 
    • Mesusa
    • Tefillin, Ktiv hasar
    • Opferung Ismaels / Isaaks: Idee / Modell
    • Be’Makbil / In parallel , 2017
    • Akedat’ / Binding of (Die Opferung von), 2016
    • Ishmael
    • Tsu shlofn in eybiker ru, 2016
  • Aktuelles
  • Texte
  • About
  • Kontakt
  • Instagram
  • Deutsch
  • English

// Texts

Pilotenkueche, International Program / Michal Fuchs: splinters of perspective
Interview mit Julianne Csapo, 2023

> Text zur Einzelausstellung: Die „Quadratur des Kreises“
Elisabeth Heil, Kunststation Kleinsassen, August 2024

>> Text zur Einzelausstellung: Grünbergs sind verrückt, 2023 
Dirk Raulf, Lippstadt, Mai 2023

>> Text zu meinen Arbeitenen, von Silvia Gaetti, Kuratorin der Ausstellung: Unstable Equilibrium, mit Katharina Gahlert und Mirsini Artakianou, A&O Kunsthalle, Leipzig, 2022 

>> Von dem Land hinab zu gehen vs.2 / 2021, Der Wanderer / 2020
Karoline Schmidt, Curator of the exhibition: Tu BiShvat – Fest der Bäume
in the Kunstsammlungen Chemnitz Museum
Chemnitz, June 2021

>> Von dem Land hinab zu gehen, 2020
Prof. Dr. Mirjam Schaub / Professorin für Philosophie
Berlin, 4. Juli 2020

>> Der Wanderer, 2019
Dr. Shelley Harten /
Die Präsenz des Unbequemen
August 2019