Quadratur des Kreises, 2022

Stahl, Plexiglass, Erde, Weizen

190 x 190 cm

„Kreisen. Rückkehr und Wiederkehr an einen Ort, Wieder-Aufnahme einer Spur, wieder Erntezeit, wieder Weizen ernten. Etwas herauszirkeln aus dem Fluss, es betrachtbar machen in einer Abstraktion, es umdrehen, ausrichten, darunter schauen, das Rätsel des Zyklischen, Unerschöpflichen. Symbole finden. Echos von Ritualen, von Erntekronen, dem Mythos von Oben und Unten.“ / Martin Buhlig, Kurator. Aus der Ausstellung: Circles l Kreise, OFFSPACE Kaisitzt e.V, Kaisitzt, 2022

Schawuot (dt. ‚Wochen‘) ist das jüdische Erntedankfest, da zu dieser Zeit in Israel der erste Weizen geerntet wird. In der Zeit des Stipendiums in Kaisitz war die Erntenzeit des Getreides auf den umliegenden Feldern. Das darauf folgende hiesige Erntedankfest hat große Ähnlichkeiten zum Shawuotfest in Israel. In dem Prozess habe ich mit dem Weizen gearbeitet, der als Symbol für die beiden Feste Shawuot und Erntedank steht.

Ausstellungsansicht: Circles l Kreise / OFFSPACE Kaisitz, 2022 / Foto: Jakob Adolfi
Ausstellungsansicht: Circles l Kreise / OFFSPACE Kaisitz, 2022 / Fotos: Jakob Adolfi

Erntedankfest, Kaisitz (vmtl. 1929) / Shavuot, Alonim 1946, 2022

Famillienarchiv Buhlig  / Israel State Archives (Zoltan Kluger collection) / Laserdruck auf Japanpapier

„Ernte als Sieg über die Natur. Ursprünglich eine Leistung der Gemeinschaft, waren Feste wie Erntedank und Schavuot kollektive Rituale. Die Archivfotografien scheinen wie Fenster in die Vergangenheit, schauen auf vergangene Zeiten, vielleicht auch vergangene Menschen. Historisch zeigen sie auch ein Davor und Danach, veränderte Realitäten durch die Zäsur des Zweiten Weltkrieges. Der Beschaulichkeit einer vermeintlich einfacheren, unschuldigeren Welt steht die politische Siegespose der 50er Jahre gegenüber, beide noch verwandt durch die Beziehung zum Land, durch die herausgehobene Bedeutung der Verwurzelung, des Wurzeln Schlagens und Fruchtbar Werdens als gemeinschaftlicher Aufgabe.

Der Blick aus unserer Jetzt-Zeit: entkoppelt, nostalgisch, fragend: Wo ereignet sich Gemeinschaft heute? Welche Rituale und gemeinsamen Vorstellungen verbinden uns? Wie bewältigen wir die kollektiven Aufgaben und welche Propaganda lenkt uns dabei?“ / Martin Buhlig, Kurator. Aus der Ausstellung: Circles l Kreise, OFFSPACE Kaisitzt e.V, Kaisitzt, 2022