Quadratur des Kreises (Squaring the circle) 2022

Metal, Plexiglas, Earth, Wheat / 1,90 x 1,90 meter

Ausstellungsansicht: Circles l Kreise / OFFSPACE Kaisitz, 2022 / Foto: Jakob Adolfi

“During her residency at Offspace Kaisitz e.V., Michal Fuchs focused in her site-specific work on the wheat and the harvest season that defines the Lommatzscher Pflege in midsummer, and which also resonates in the rural history of the four-sided farm and in the studio in the former cowstables. In addition to the sculptural work using the wheat as symbolic material, Fuchs also researched local archival photographs of the harvest festival in Germany, which she compared with historical images from the Shavout festival from her homeland Israel.” / Martin Buhlig, Curator of The exhibition CICLES l KREISE, in Offspace Kaisitz e.V, 2022

Shavuot (Eng. ‘weeks’) is the Jewish harvest festival, as this is the time when the first wheat is harvested in Israel. During the scholarship period in Kaisitz, it was grain harvest time in the surrounding fields. The local harvest festival that follows is very similar to the Shavuot festival in Israel. In the process I worked with the wheat, which is a symbol of the two festivals of the Israeli Shavuot and the German Erntedank (Thanksgiving).

Ausstellungsansicht: Circles l Kreise / OFFSPACE Kaisitz, 2022 / Fotos: Jakob Adolfi

Erntedankfest, Kaisitz (presumably 1929) / Shavuot, Alonim 1946, 2022

Family archive Buhlig  / Israel State Archives (Zoltan Kluger collection) / Digital print

(German) “Ernte als Sieg über die Natur. Ursprünglich eine Leistung der Gemeinschaft, waren Feste wie Erntedank und Schavuot kollektive Rituale. Die Archivfotografien scheinen wie Fenster in die Vergangenheit, schauen auf vergangene Zeiten, vielleicht auch vergangene Menschen. Historisch zeigen sie auch ein Davor und Danach, veränderte Realitäten durch die Zäsur des Zweiten Weltkrieges. Der Beschaulichkeit einer vermeintlich einfacheren, unschuldigeren Welt steht die politische Siegespose der 50er Jahre gegenüber, beide noch verwandt durch die Beziehung zum Land, durch die herausgehobene Bedeutung der Verwurzelung, des Wurzeln Schlagens und Fruchtbar Werdens als gemeinschaftlicher Aufgabe. Der Blick aus unserer Jetzt-Zeit: entkoppelt, nostalgisch, fragend: Wo ereignet sich Gemeinschaft heute? Welche Rituale und gemeinsamen Vorstellungen verbinden uns? Wie bewältigen wir die kollektiven Aufgaben und welche Propaganda lenkt uns dabei?” / Martin Buhlig, Kurator. Aus der Ausstellung: Circles l Kreise, OFFSPACE Kaisitzt e.V, Kaisitzt, 2022